Die Dev´s tummeln sich teils auch in Discord rum!
Posts by Elaar
Register now for free and see the whole range of the eMark community!
-
-
04.12.2017
Active Clients 188
Network Hashrate 291TH
Top1 Coin Holder with 3.182.244
Top2 Coin Holder with 2.076.036
Top3 Coin Holder with 1.566.162Overall Emark Coins 39.138.982
-
sowas würde ich mir als android widget wünschen vlt mit dem ein oder anderen wert aus dem block explorer...
-
Eins vor weg, 10gh ist sehr sehr wenig!
Ich hatte in der Vergangenheit antminer s7in Betrieb die auch recht zügig coins generiert haben. Heute habe ich als bastel Projekt einen antminer s5 den ich beibringen will nicht ganz so Strom hungrig zu sein... Naja, dieser erreicht mit seinen 1,2 th/s am Tag 100-140 coins.
Für so kleine miner empfehle ich aber eh stärkere pools die regelmäßig und schnell Blöcke Finden, da ist es dann auch wahrscheinlicher das du ein stück vom Kuchen ab bekommst!
Empfehlen kann ich definitiv gcpool.eu! -
Komisch gestern ging es...
Ich lade das Bild heute abend frisch hoch und update den link!erledigt...
-
Erstmal auch hier, Glückwunsch zur 1.5!
für 1.6 würde ich jedoch gerne den ein oder anderen Vorschlag einbringen, welche das Wallet der Emark etwas einzigartig macht.
im Detail:
- Im Header die Versionsnummer 1.5
- direkte Kurs- Übersicht auf das Guthaben in Euro und BTC
- zusätzliche Informationen aus dem Blockexplorer (Active Clients, Net Hashrate, Blockcount, Difficulty)
- Aktive Verbindungen Icon Farbig (Rot Gelb Grün)vlt hat ja der ein oder andere weitere vorschläge die er hier im beitrag mit einbringen könnte und vlt findet man ja in 1.6 etwas wieder
-
Das Delisting ist doch aber jetzt für den Coin eher ein Rückschritt oder nicht?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt das daran; das, der kasperleverein auf Wallet 1.1 fährt. wir aber bei 1.4 und kurz vor 1.5 stehen.
Demnach ist es logisch das die für 1.1 kaum noch aktive bzw kompatible nodes haben!
Richtig [Ja] [Nein] [Vieleicht]
-
Hallo freunde.
Ich benutze Noobs auf meinem Pi3 und wollte das Wallet installieren, jedoch scheiterte dies da "openssl 1.1.0f-3" einen Bug enthält.
Die Lösung sieht wie folgend aus:QuoteCan confirm this solution appears to have helped.[/font]
To clarify:
- Remove the current version of libssl-dev ( 1.1.0f-3 )
sudo apt-get remove libssl-dev- Set your repository list to point to "jessie" instead of "stretch", save and exit.
sudo nano /etc/apt/sources.list- Then do sudo apt-get update to download the packages for jessie
- Then do sudo apt-get install libssl-dev package, it should be version 1.0.1t-1
- Follow the instructions with cd eMark, cd src, than do make -f makefile.unix
- When complete, type sudo apt-mark hold libssl-dev to make the package to not upgrade in the future
- Switch back your sources, by changing 'jessie' back to 'stretch' in number 2
- Do a sudo apt-get update and sudo apt-get upgrade and make sure it doesn't try and install libssl-dev (it will say it has been kept back)
Continue with guide!
Kurz um muss openssl von 1.1 auf 1.0 downgradet werden damit die installation durch läuft.
-
Definiere mal bitte ungewöhnlich viel Traffic und was für eine Maschine benötigt würde. Eventuell könnte man eine zusammenarbeit ins Auge fassen.
vlt dann via PN -
Wieviel Mbit Upload stellst du zur verfügung?
-
Also Bithash.de scheint down zu sein...
-
Der Pool hat nach wie vor Probleme...
-
Interessant wäre erstmal der Hintergrund ob das User Wallet von nur einem Node seine Chain bezieht oder von mehreren gleichzeitig, sprich von jedem Node etwas?
Spielte vor tagen mit dem Gedanken permanent 2mbit up zur Verfügung zu stellen. Jedoch schreckt die Installation direkt etwas ab, man ist zu linux gezwungen und eine Step by Step Anleitung gibt es auch nicht wirklich...
-
Derzeit hat der Pool wohl Probleme mit dem Server ...
Lezter Block: 07/31/2017 08:02:52Laut offizieller Meldung:
Quote
[font="Glyphicons Halflings"] [/font] We are investingating issues in the backend. Your shares and hashrate are safe and we will fix things ASAP.[*]Findblocks disabled, new blocks will currently not show up in the frontend
[*]Blockupdate disabled, blocks and transactions confirmations are delayed
[*]Payouts disabled, you will not receive any coins to your offline wallet for the time being -
ok, also nur 30 tage
Dezent verwirrendWie verläuft die Ausschüttung der zinsen und muss dazu das wallet permanent online bzw aktiv sein?
-
Ok, verstehe die Coins müssen 365tage mind alt sein bis sie zinsen erzeugen können...
[hr]
Lässt sich im Wallet das alter der Coins einsehen das man abschätzen kann ab wann es in etwa losgehen würde? -
Ich meine das die Exchanger immer BTC vorraussetzen und diese dann gegen deine Wunsch Währung tauschen. Jedoch sind die Gebühren (Fee) meist unverschämt!
-
Wie funktioniert das eigentlich mit den Zinsen?
Im Wallet steht unten links immer das mein Wallet verschlüsselt ist. Entsperre ich es für die Zinsgebung steht dann "es werden keine Zinsen erzeugt, da sie keine reifen coins haben"
Die definierung "Reifer Coins" wäre hier interessant und vlt eine kleine anleitung "Zinsen - wie wo was"Dank und Gruß
-
so langsam Stabilisiert er sich ja wieder...